Die Allianz für Aachen wirbt für eine Städtepartnerschaft mit der ungarischen Stadt Szeged. In einem aktuellen Antrag wird die Stadt Aachen aufgefordert, in Kontakt mit den entsprechenden Ansprechpartnern auf ungarischer Seite zu treten, um die Möglichkeiten der Initiierung und Intensivierung wechselseitiger Beziehungen auszuloten. Die Stadt Aachen solle sich für eine Städtepartnerschaft mit der ungarischen Stadt an der Theiß einsetzen. Der AfD-Ratsherr Markus Mohr und sein...
Die Allianz für Aachen fordert den Stadtrat per Antrag auf, in Aachen untergebrachte syrische Flüchtlinge zu einer Rückkehr in ihr Heimatland zu motivieren. Dazu möge sich die Stadt Aachen dem aktuellen Aufruf der syrischen Regierung an außer Landes geflüchtete Syrer zu einer Rückkehr anschließen. In einem persönlichen Anschreiben soll deren Rolle für einen erfolgreichen Wiederaufbau und einer nachhaltigen Stabilisierung Syriens herausgestellt werden. Den Antrag begründet...
Seit Jahren setzen sich der AfD-Ratsherr Markus Mohr und sein Ratskollege Wolfgang Palm für eine tierfreundliche Stadt Aachen ein. In zahlreichen Initiativen haben sich Mohr und Palm für bessere Haltebedingungen und konsequenten Tierschutz stark gemacht. Ein zentrales Motiv dabei ist die Vision des „Hundefreundlichen Aachen“. Dazu ergreifen die beiden Ratsherren aktuell erneut die Initiative. Erfahren Sie mehr über einen neuen Antrag und eine neue Anfrage...
In einer aktuellen Anfrage thematisiert die Allianz für Aachen städtische Sponsoringvereinbarungen. Die Ratsgruppe bittet darin um Angabe sämtlicher Sponsoringvereinbarungen, die in der laufenden Wahlperiode zwischen der Stadt Aachen und den entsprechenden Zuwendern getroffen wurden. Die Verwaltung möge Art, Umfang und Zweck der jeweils im Rahmen der Sponsoringvereinbarungen erbrachten Leistungen sowie Gegenleistungen der Stadt Aachen angeben. Die Allianz für Aachen erkenne die positive Bedeutung des Sponsorings...
Die Allianz für Aachen sieht sich zu einer weiteren Anfrage zum Thema Passlesegeräte genötigt. In ihrer Stellungnahme zur zurückliegenden Anfrage der Allianz vom Mai dieses Jahres hatte die Verwaltung relevante Fragekomplexe nur unzureichend beantwortet, bzw. nicht beachtet. Vor dem Hintergrund einer ergebnislosen Zeitdauer von mindestens 18 Monaten seit der Kontaktaufnahme der Verwaltung zur Bundesdruckerei zwecks Verleihs eines Dokumentenprüfgeräts, hatte die Ratsgruppe u.a. darum gebeten, zu...