Der AfD-Ratsherr Markus Mohr und sein Ratskollege Wolfgang Palm haben die Aufwertung der städtischen Spielplätze durch Spielzeugtruhen beantragt. Dies sind wetterfeste Verwahrungstruhen, in denen Familien Sandspielzeug ablegen können. Dadurch stünde den Kindern ein breites Sortiment aus Spielsachen zur Verfügung, da sich viele Familien daran beteiligen. Durch das gemeinschaftliche Aufräumen und die Pflege der Spielzeugtruhe würde zudem Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative gefördert. Lesen Sie hier den...
Mit dem Thema Hundehaltung befasst sich eine Anfrage der Allianz für Aachen. AfD-Ratsherr Markus Mohr und sein Ratskollege Wolfgang Palm bitten darin um Auskunft über die Entwicklung der Anzahl in Aachen gemeldeter Hunde gegliedert nach u.a. Rassen und Postleitzahlengebiet. Zudem möchten die beiden Ratsherren wissen, wie viele Beißvorfälle und Verstöße gegen die Anleinpflicht es gab und wie viele dieser Fälle vom Ordunungsamt aufgeklärt wurden. Weiterhin...
Die Ratsgruppe Allianz für Aachen möchte ein Kompetenzzentrum für unbemannte Flugsysteme an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule (RWTH) Aachen einrichten. Der Fachbereich Wirtschaft, Wissenschaft und Europa solle in Gesprächen mit der RWTH eruieren, ob die Möglichkeit und das Interesse einer solchen Einrichtung besteht. Die Stadt Aachen solle den Aachener Hochschulen Signalisieren, daß sie die Einrichtung eines entsprechenden Kompetenzzentrums im Rahmen der Wirtschaftsförderung wohlwollend begleiten werde. Die...
Mit einem zweiteiligen Antragspaket will die Allianz für Aachen Umgebungslärm in Aachen reduzieren. Die beiden Ratsherren Markus Mohr (AfD) und Wolfgang Palm (parteilos) sehen in einem dauerhaft erhöhten Lärmpegel einen ungesunden Stressfaktor. Insbesondere für ältere Menschen. Mit ihren Anträgen wollen Mohr und Palm zwei vermeidbare Lärmursachen beheben. Zum einen soll das Abspielen von mobilen Lautsprechern in der Öffentlichkeit untersagt werden. Ein entsprechender Passus soll dazu...