Der AfD-Ratsherr Markus Mohr und sein Ratskollege Wolfgang Palm haben die Aufstellung eines neuen Briefkastens im Bereich der Zeppelinstraße/Ecke Freunder Weg beantragt. Die Verwaltung möge der Deutschen Post Bedarf melden und eine entsprechende Freifläche zur Verfügung stellen. Mohr und Palm schreiben, daß der bestehende Briefkasten in der Zeppelinstraße im Zuge eines Neubauprojektes ersatzlos demontiert wurde. Der nächste Briefkasten stehe am Bahnhof Rothe Erde, was für...
Mehr...
Mehr
Der AfD-Ratsherr Markus Mohr und sein Ratskollege Wolfgang Palm wollen historisierende Fassadengestaltung in Aachen fördern. Dies geht aus einem aktuellen Antrag der Ratsherren hervor. Dazu fordern sie einen Förderfonds in Höhe von 1.000.000,00 Euro. Die Verwaltung soll zudem angewiesen werden, zu diesem Zweck Richtlinien aufzustellen, in denen förderfähige Maßnahmen, Art und Höhe der Förderungen sowie die weiteren Verfahrensweisen festgelegt werden. Architekturstile wie der Historismus und...
Mehr...
Mehr
Laut einer aktuellen Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) im Auftrag von Haus & Grund Deutschland liegt Aachen im Ranking der Müllgebühren auf Platz 95 der 100 einwohnerreichsten Städte. Bei der letzten Messung im Jahr 2016 kam Aachen noch auf Platz 69. Der AfD-Ratsherr Markus Mohr sieht in der unteren Platzierung ein „Warnsignal“. „Die einfachen Bürger der Stadt“ würden durch die hohen Nebenkosten...
Mehr...
Mehr
Seit Jahren setzen sich der AfD-Ratsherr Markus Mohr und sein Ratskollege Wolfgang Palm für eine tierfreundliche Stadt Aachen ein. In zahlreichen Initiativen haben sich Mohr und Palm für bessere Haltebedingungen und konsequenten Tierschutz stark gemacht. Ein zentrales Motiv dabei ist die Vision des „Hundefreundlichen Aachen“. Dazu ergreifen die beiden Ratsherren aktuell erneut die Initiative. Erfahren Sie mehr über einen neuen Antrag und eine neue Anfrage...
Mehr...
Mehr